Vor Ort in den Kreisen Soest, Paderborn, HSK und Gütersloh
René König
Nutzen sie nicht rückzahlbare fördergelder, die ihnen im mittelstand zustehen
Was kostet Zeitarbeit, Vermittlung uvm. wirklich im Vergleich?
Ich habe alles in Ruhe durchgerechnet. Als Basis habe ich zwei Einstellungen pro Jahr gewählt, 3000 Euro brutto, 20% der Arbeitszeit sind unproduktiv durch Urlaub, AU und Feiertage.
Das Ergebnis hat mich überrascht, überrascht es Sie auch?
"Fachkräfte gibt es nicht. Die findest auch du nicht!"
Diesen Satz hören wir oft im Erstkontakt. Währenddessen haben wir z.B. in OWL und in ganz Deutschland:
  • Hunderte Servicetechnik-Jobs langfristig besetzt
  • Die Stelle Meister Klimatechnik in Geseke besetzt
  • Dreher und Fräser erfolgreich an Lohnfertiger vermittelt
  • PTA und MFA für Praxen und Apotheken gefunden
  • Eine Fachärztin für Frauenheilkunde in Hamburg vermittelt
Modul 1. Ihr Unternehmen kennenlernen
Wo liegt exakt das Hindernis, welches gelöst werden muss? Reichweite, Argumentation, Plattform oder Bewerbungsprozesse? Wir finden es gemeinsam heraus und passen alles professionell an.
Modul 2. Umsetzung
Mit meiner Unterstützung wird bei Ihnen alles so eingerichtet, dass Sie künftig wieder und wieder darauf zurückgreifen können. Alles verbleibt bei Ihnen und Ihr Team ist geschult.
Modul 3. Bewerbungen generieren
Gemeinsam erzielen wir erste Bewerbungen und lernen aus dem Prozess. Wir gestalten alles so, dass es zu Ihrem Zeitaufwand sowie zu Ihren allgemeinen Möglichkeiten passt.
Modul4. Ergebnisse
Die ideale Abstimmung wird dokumentiert. Fachkräfte werden eingeladen, Gespräche werden geführt. In dieser Zeit wird der individuell abgestimmte Bewerbungsprozess geformt und festgelegt. Sie stellen Menschen ein.
Bonus: Betreuung ohne Vertragslaufzeit möglich
Bei Fragen bin ich auch künftig ohne Vertragslaufzeit für Sie da. Kleine Probleme sind und bleiben kostenfrei. Größere Änderungen können einfach nach fairer Bezahlung pro Stunde vorgenommen werden.
Ich kenne den Mittelstand gut, schließlich komme ich von dort. Aus der Praxis.
Ich vermittle keine theoretischen Ideen. Wenn wir etwas gemeinsam angehen, habe ich es selbst angewendet und für gut befunden. Der Erfolg im Recruiting von Fachkräften gibt mir recht.
30+
Jahre Personal
10000+
Gespräche
5000+
Einstellungen
Im Erstgespräch gibt es kein Angebot
Weil ich im Erstgespräch nichts zu verkaufen habe. Gerne höre ich zu und erkläre Ihnen, wie eine Lösung aussehen könnte. Gemeinsam beantragen wir Fördermittel, die Ihnen als mittelständisches Unternehmen zustehen. Wir legen los, wenn alles sicher und gut geplant ist.
Erste Fragen schnell beantwortet
Was ist ein KMU bzw. SME?
KMU und SME sind zwei Bezeichnungen für die gleiche Unternehmensart. Kleine und mittelständische Unternehmen. Derzeit sind die wichtigsten Bedingungen, dass nicht mehr als 249 "Vollzeitäquivalente", also alle Mitarbeitende auf ganze Stellen aufaddiert, vorhanden sind. Zudem dürfen 50 Mio Euro Jahresumsatz oder 45 Mio Euro Bilanzsumme nicht überschritten werden. Auch große Beteiligungen von Konzernen oder der öffentlichen Hand sind Ausschlüsse. Damit liegen die Chancen für die meisten Unternehmen recht gut, als KMU eingestuft zu werden.
Wie lange dauert es, ein Projekt abzuschließen?
Kleinere Projekte dauern nur wenige Wochen und können über die BAFA gefördert werden. Sollten wir uns für das geförderte INQA-Projekt entscheiden, dauert es bis zu 7 Monate, selten weniger als 5 Monate.
Müsste ich sofort starten?
Wir können die Basis, inklusive dem offiziellen Beratungsgespräch durch INQA, schon jetzt legen. Sie bestimmen, wann es losgeht. Erst dann läuft auch der Förderzeitraum.
Bin ich förderfähig? Wer entscheidet darüber?
Die Entscheidung trifft die INQA-Beratungsstelle nach einem ca. einstündigen Beratungsgespräch. Wir können aber vorab, natürlich kostenfrei, über die Rahmenbedingungen sprechen. Insofern Ihr Unternehmen weniger als 250 und mehr als 1 Mitarbeitende hat und per EU-Definition zu KMU gehört, stehen die Chancen sehr gut, mit 80% bezuschusst zu werden.
Muss ich die Förderung zurückzahlen?
Klares nein. Insofern diese zugesagt worden ist und die "Spielregeln" während des Projektes eingehalten werden, ist die Förderung garantiert und nicht rückzahlbar.
Ihre Vorteile
Einige Dinge lernt man nicht im Studium oder in einer Ausbildung. Stattdessen lernt man sie aus Fehlern sowie aus Erfolgen und durch Wiederholung. Erfahrung ist schlichtweg unersetzlich, wenn man komplexe Sachverhalte angeht.
Keep it simple
Komplizierte Prozesse können sehr störend sein. Oft machen einfache, oft kostenfreie Tools den wichtigen Unterschied.
Ergebnisse zählen
Ein gutes Ergebnis ist nicht nur die Fertigstellung, sondern die Erfolge daraus. Erst wenn diese eintreten, ist meine Arbeit wirklich abgeschlossen.
Gut absichern
In der heutigen Zeit dürfen Datenschutz und Datensicherheit niemals vernachlässigt werden, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Fehler sind zu teuer um das Thema zu ignorieren.
Team einbinden
Veränderungen, die vom Team nicht akzeptiert werden, werden auch nicht umgesetzt. Es ist entscheidend, das Team in den Prozess einzubeziehen, um die Investition in die Veränderung zu sichern.
Für Kunden flexibel bleiben
Jedes Projekt muss flexibel gestaltet werden, damit spannende Erkenntnisse, die während des Prozesses gewonnen werden, einfließen können. Gleichzeitig dürfen Unternehmen dabei nicht zu sehr belastet werden. Nur so lassen sich individuelle und passende Ergebnisse erzielen, die zu großartigen Erfolgen führen. Um dies zu gewährleisten, stehe ich Ihnen auch außerhalb der festgelegten Termine beratend zur Seite.
Projektbeispiele
Problem
Der Fitnessmarkt ist sehr umworben. Die Personalgewinnung war extrem schwierig, zeitintensiv und teuer. Somit lag die gesamte Belastung bei den Inhabern sowie beim noch zu kleinen Team.
Lösung
Eine Mitarbeiterbefragung half uns, die Stärken der Niederlassung und die Vorteile des speziellen Trainings zu erkennen. Durch gezieltes Recruiting mit bezahlten Anzeigen und einer Karriereseite konnten wir innerhalb von nur vier Wochen vielversprechende Bewerbungen erhalten.
Wirklich schnelle Ergebnisse und vor allem auch die richtigen Bewerbungen
Körperformen
in Geseke
Problem
Als junges SHK-Unternehmen im Ballungsraum Hamburg gutes Fachpersonal gewinnen, um das notwendige weitere Wachstum zu gestalten und weitere Aufträge zu sichern.
Lösung
Wir haben eine maßgeschneiderte Karriereseite entwickelt, die auf den Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung basiert. Die Kernbotschaften und die aussagekräftige Marke "Die Macher!" wurden prominent und konsistent in allen Anzeigen eingesetzt. Das Ergebnis waren 12 Bewerbungen innerhalb von nur 6 Wochen.
René hat für uns großartige Arbeit geleistet, wir könnten nicht zufriedener sein
Die Macher!
Hamburg
Ich freue mich auf eine gute und vor allem persönliche Zusammenarbeit mit Unternehmen meiner Region rund um: Geseke | Lippstadt | Paderborn | Warstein | Rheda-Wiedenbrück ☎︎ 02942 987 0 587
© 2024 René König. Alle Rechte vorbehalten