IM MITTELSTAND ZU HAUSE
Die meiste Zeit meiner beruflichen Laufbahn verbrachte ich in Personalverantwortung im Mittelstand. Ich komme aus der Praxis und habe mich stetig weiterentwickelt.
Als Sohn eines selbstständigen Handwerkers bin ich im Handel, im Bereich Gewerbeimmobilien und in der technischen Dienstleistung beruflich gewachsen. Ich habe meine Anstellung als Personalleiter gekündigt und bin seitdem erfolgreich als Berater für Personalthemen tätig. Persönlich in OWL, digital in Deutschland.
ProblemLÖSER
Pragmatische aber hoch professionelle Lösungen, die im Mittelstand wirklich funktionieren und im hektischen Alltag umsetzbar sind.
KRITISCHER DENKER
Mein Blick von außen muss meine Kunden weiterbringen. Das ist manchmal auch unangenehm, aber genau das führt letztendlich zum Ziel.
30+ JAHRE ERFAHRUNG
1995 hat meine Ausbildung im Personalbüro begonnen. Seitdem begleiten mich täglich diverse Personalthemen. Intern sowie Extern.
FÄHIGKEITEN & POSITIONEN
ERFAHRUNG
Personalberater & Geschäftsführer
2021-now
Ich leite ein Personaldienstleistungsunternehmen, welches als externer Partner die Personalgewinnung im Auftrag übernimmt.
Zudem bin ich als selbständiger Personalberater und INQA-Coach für den Mittelstand tätig. Hier erarbeite ich mit meinen Kundenunternehmen gemeinsam funktionierende Lösungen, um die Zukunft hinsichtlich Personalthemen zu sichern.
Geschäftsbereichsleiter Personal
2014-2021
In einer mittelständischen Unternehmensgruppe leitete ich den Personalbereich mit einem vierköpfigen Team.
Gemeinsam haben wir die Personalgewinnung sowie mehr als 100 Mitarbeitende vom Eintritt bis zum Austritt betreut.
In einem kleinen Teilbereich führten wir Personaldienstleistungen für externe Kunden durch. Hierzu gehörten Beratungsleistungen, Direktvermittlungen wie auch Zeitarbeit mit einer Übernahmequote von Zeitarbeitnehmenden von mehr als 80% in Kundenunternehmen.
Dozent und Trainer für Handel und Personal
2010-2014
Branchenübergreifende Trainings von ganzen Teams hinsichtlich Personalthemen, Verkauf und Servicequalität.
Unterrichten an Bildungsträgern wie der DAA, TÜV Rheinland-Akademie, DEKRA-Akademie uva. hinsichtlich Personalthemen und Unternehmensprozessen.
Einsätze als freier Mitarbeiter in Personalbereichen. Projektbezogen oder auch ergebnisorientiert. Stets mit hohem Engagement und mit Blick durch die Kundenbrille.
Filialnetzplaner & Expansionsberater
2008-2010
Planung und Umsetzung von Expansionszielen von Unternehmen aus dem Handel und der Dienstleistung.
Stets mit Blick auf die Unternehmensziele sowie die Personalverfügbarkeit in den einzelnen Regionen.
Vermittlung von Ladenlokalen und dessen Akquise.
Führungskraft im LEH
2004-2008
Leitung von Filialen im Lebensmitteleinzelhandel, zuletzt bei EDEKA. Führung von bis zu 46 Mitarbeitenden. Personal- und Ergebnisverantwortung.
Bildung

1995-1998 Ausbildung zum Bürokaufmann
2003 Weiterbildung zum IT-Fachmann für Personalwesen
2008 Ausbildereignungsprüfung
2009-2013 Betriebswirt (Organisation & Wirtschaftsinformatik)
2024 Agiles Veränderungsmanagement
2025 Akkreditierung zum INQA-Coach
Personio
Zertifizierter Partner für Personio, das Personalsystem speziell für kleine und mittelständische Unternehmen
Join
Das kostenfreie, DSGVO-konforme Recruitingtool für kleine Personalbedarfe. Preiswerte Upgrades bei höheren Bedarfen.
Microsoft office
Kennen Sie die großartigen Apps, z.B. Bookings von Microsoft 365, die Ihnen im Mittelstand die Arbeit digitalisieren werden?
Canva
Erstellen Sie aussagekräftige Bilder im Handumdrehen und veröffentlichen Sie individuelle Werbebotschaften
Meta (Facebook, Instagram, Whatsapp)
Die weltweit größte Plattform, wenn man Menschen aus dem "blue collar"-Bereich direkt erreichen möchte.
LinkedIn
Die Businessplattform für Führungskräfte und Fachkräfte aus dem "white collar"-Bereich.
Hard skills
Tools & Plattformen
Ohne gutes Werkzeug kein gutes Ergebnis. Das ist im Handwerk und in der Medizin der Fall. Und in der Personalgewinnung. Es gibt tausende Tools auf der Welt, auf der linken Seite finden Sie die absolute Basis, auch wenn Sie nicht alle benötigen.
Folgende Anforderungen muss Ihr Werkzeugkasten abbilden:
+ Einfache Bedienung, keine doppelten Eingaben
+ Rechtssichere Ablage von Daten, DSGVO uvm.
+ Gute Leistungen bei geringen Kosten
+ Keine "1000" Plattformen, lieber wenige gut genutzt
Die meisten Dinge liegen schon vor, das wissen aber die wenigsten Unternehmen. Ich hole mit Ihnen Leistung aus Ihrer IT-Landschaft, ohne Sie dabei zu überfordern.
Dinge einfach machen.
"Nutzen Sie Office 365? Wussten Sie, dass hier bereits ein Terminbuchungstool, eine Wissensbasis für Ihr Team und viele andere Apps kostenfrei an Bord sind? Die Digitalisierung ist einfach. Man muss es oft nur einmal einrichten."
"RENÉ HAT DIE UNGLAUBLICHE FÄHIGKEIT, KOMPLEXE GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNGEN ZU ERFASSEN UND SIE IN SMARTE LÖSUNGEN UMZUSETZEN."
5 Fragen - 5 Antworten
Interview mit René König vom 6. März 2025
IN WELCHEN BRANCHEN HAST DU ALS PERSONALER GEARBEITET?
Personal habe ich in den Bereichen Dienstleistung und Handwerk selbst betreut. Als externer Recruiter habe ich aber eng mit vielen weiteren Branchen zusammengearbeitet. Vor allem im technischen Außendienst aber auch in Gesundheitsberufen besitze ich viel Erfahrung.
HAST DU EIN KONZEPT ENTWICKELT, DAS DU ANWENDEN KANNST?
Auf keinen Fall! Natürlich folgt meine Beratung einem guten System, aber die Inhalte könnte ich niemals vorgeben. Der erste Schritt kann nur ein gutes Gespräch über Herausforderungen und Ziele sein. Erst dann kann ich eine Lösung entwickeln und anbieten.
HAST DU ERFAHRUNG MIT BEZAHLTEN WERBEANZEIGEN IN SOCIAL MEDIA GESAMMELT?
Natürlich, daran kommt niemand mehr vorbei. Mein Fokus liegt aber auch hier darauf, echte Inhalte zu präsentieren. Mit authentischen Bildern und Texten hat man lustigerweise die größten Erfolge. Diese ganzen "Fake-Auftritte" fliegen einigen Unternehmen regelmäßig um die Ohren. Irgendwann kommt es ja doch raus. Tatsächlich sind meine Ads extrem erfolgreich, wenn man Zahlen sieht.
WIE GROSS SIND DIE TEAMS, MIT DENEN DU ZUSAMMENARBEITEST?
Das ist total unterschiedlich. Bei sehr kleinen Unternehmen erfolgt die Kommunikation häufig direkt mit der Geschäftsführung. Bei größeren Unternehmen sieht die Sache schon anders aus. Hier arbeite ich i.d.R. mit einem interdisziplinären Projektteam. Ich kann mit StartUps genauso gut arbeiten, wie mit einem Unternehmen mit 200 Beschäftigten. Entscheidend ist doch nur, dass das Unternehmen etwas verändern möchte. Die Teams nehmen wir dann schon mit.
BIST DU HÄUFIG VOR ORT ODER ARBEITEST DU EHER DIGITAL?
Das kommt ehrlich gesagt sehr auf das Projekt und die Entfernung an. Ich möchte auch normale Tagesabläufe nicht zu sehr stören. Manchmal ergibt es Sinn, sich an einen Tisch zu setzen. Dann fahre ich dafür notfalls auch 500km nach München. Und manchmal ist es viel sinnvoller, eben zu telefonieren oder mit Personen an verschiedenen Orten per Teams zu sprechen.
© 2024 René König. All rights reserved